the sweeter scent of being – – –
February 28, 2011 1 Comment
the sweeter scent of being – – –
http://www.nachtspeicher23.de/the-sweeter-scent-of-being—.html
Malerei und Zeichnungen/Mischtechniken
Wolfgang in der Wiesche
http://www.xtendedline.de
04.03. bis 13.03.2011
Kurzfilmabend
So 13.03.2011, Metropolis Kino
http://www.metropoliskino.de/
Filme von Thomas Bartels, Eva Schröder/T. Bartels
Sound Design: Wolfgang in der Wiesche
Kommunales Kino METROPOLIS
Steindamm. 52/54
nachtspeicher23
e.V.Lindenstr. 23
Hamburg St. Georg
http://www.nachtspeicher23.de
-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-<>-
the sweeter scent of being – – –
Die Welt zerfällt. Wir lösen sie auf, machen sie profitabel konsumierbar, (z)ersetzen sie in Zeichen und Fragmente(n), die keinen Halt bieten. Auf nichts ist Verlass.
Oder: Jedes Zeichen, aus einem komplexen Zusammenhang gelöst, gleich welcher Herkunft, jede Form, jede Farbe hat den gleichen Wert, ist Maß ihrer selbst. Auf alles ist Verlass. Wer entscheidet? Entweder, oder?
Auf meinen Bildern treffen Fragmente einander, isoliert oder in Beziehung, fremd oder vertraut, nehmen Raum für sich in Anspruch oder weisen über den Bildraum hinaus. Sie mögen für sich stehen, sich verbünden oder in ihren Beziehungsgeflechten Paradoxa bilden, erzählen oder schweigen. Auf jeden Fall sind sie da. So wie die intensiven Farben, die Formen, Spuren, Gesten, also die Malerei, und das verwendete Material. Sie verweisen, treffen Aussagen, behaupten (sich), machen ihre Angebote.
Die verbindende Energie ist elementar, die Energie der Komposition, der (Re-)Konstruktion. Der Grad der Kontrolle über sie ist von Bedeutung, im Arbeitsprozess eine Gratwanderung, wie im Leben, bildentscheidend, wo das Bild nicht selbst entscheidet.
Text: Wolfgang in der Wiesche