introducing the NEW groonfilm website | visual arts and film production | in der wiesche – gojowczyk-groon | island
September 12, 2011 Leave a comment
|> the music sucks? scroll down to bottom of page to mute it… <|
F I R S T 1 0 0 0 V I S I T O R S T O W W / X T E N D E D L I N E ‘ s A R T A N D M U S I C B L O G
T H A N K S A L O T ! !
–
© images by in der wiesche – gojowczyk-groon – 2009
–
N E U | N E W
Der Filmemacher und Künstler Nikolaus Gojowczyk-Groon betreibt seit Ende der 90-iger Jahre die Filmproduktion groonfilm. Unter seiner Regie entstehen Filme in den Bereichen Videokunst, Musikvideo, Dokumentarfilm, Informationsfilm, Industriefilm, Imagefilm und Werbeclips. Regelmäßig arbeiten dabei Nikolaus Gojowczyk-Groon und Wolfgang in der Wiesche Hand in Hand. Informationen und Ausschnitte aus Filmproduktionen sind ab sofort auf der groonfilm Website abrufbar.
–
i n d e r w i e s c h e – g o j o w c z y k – g r o o n | i s l a n d | 2 – c h a n n e l v i d e o i n s t a l l a t i o n
© ww-2009 | 2-Kanal Video-Installation, HD-Video, Sound | Idee und Realisation in der Wiesche – Gojowczyk-Groon | Kamera, Bildtechnik Nikolaus Gojowczyk-Groon | Musik, Sound Design Wolfgang in der Wiesche | Audio Mastering Michel Roth | Produktion in der Wiesche – Gojowczyk-Groon 2009
–
Zur Installation island im WILKE-ATELIER in Bremerhaven schrieb die Nordsee-Zeitung am 24.12.2009:
“Bremerhaven. Der Himmel über der Weser. Die Bäume am Ufer sind kahl, krümmen sich im Wind. Dunkle Wolken künden von kommendem Unheil. Von links schiebt sich ein riesiger Schiffsbug ins Bild, kämpft sich langsam durchs Wasser, die Gischt spritzt hoch.
Diese Szenen stammen aus dem Videofilm, den Wolfgang in der Wiesche während seines Aufenthalts im Wilke-Atelier gedreht hat. Von Anne Stürzer
…
Die Szenerie wirkt nur auf den ersten Blick bedrohlich. Je länger die Fahrt andauert, desto mehr staunt man darüber, wie es in der Wiesche zusammen mit seinem Co-Autor Nikolaus Gojowczyk-Groon schafft, einen alltäglichen Vorgang in reine Poesie zu verwandeln. So schön kann ein vom Sturm gepeitschter Landstrich sein. Und so majestätisch ein ganz normaler Container.
Am Anfang war die Tonspur. Darauf setzten Wiesche und sein Partner die Bilder. Der Stipendiat, der seit sechs Wochen im Wilke-Atelier lebt, geht sonst oft den umgekehrten Weg. Bei experimentellen Kurzfilmen sorgt er für den Soundtrack. Denn der studierte Maler macht seit früher Kindheit Musik. „Seit damals fahre ich zweigleisig“, sagt er. Mit der Installation „Island“ – Insel – hat er nun zum ersten Mal beides beigesteuert: Bild und Ton.
…
Dem Maler geht es wie dem Videofilmer um Bewegung und ums Wasser.” | zum Artikel in der Nordsee-Zeitung
–
ACRYLMALEREI, MISCHTECHNIKEN UND FOTOGRAFIEN VON | Wolfgang in der Wiesche | @ SAATCHI ONLINE
–