Einladung | Wolfgang in der Wiesche | FLY ME – UPSTREAM | d-52.raum für zeitgenössische kunst | Black Box | 16.03. – 01.04.2012 | Ausstellung + Kino | Exhibition + Film | Invitation
March 3, 2012 Leave a comment
–
© ww/d-52.raum für zeitgenössische kunst/T.Bartels/Groon – 2012 | FLY ME – UPSTREAM | flyer d-52, front & back
–
E I N L A D U N G | I N V I T A T I O N
Ich freue mich auf Euren/Ihren Besuch | I’m looking forward to seeing you at the show
Wolfgang in der Wiesche | FLY ME – UPSTREAM
Acrylmalerei, Mischtechniken | acrylic painting, mixed media
2-Kanal Videoinstallation island | 2-channel video installation island
in Zusammenarbeit mit | in cooperation with | Nikolaus Gojowczyk-Groon
16.03.2012 – 01.04.2012
VERNISSAGE | 16.03.2012 | 19:00 Uhr
d-52.raum für zeitgenössische kunst
Rather Straße 52
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211.6985532
mailto@d-52.de
–
© ww-2011 | FLY ME | Zeichnung/Mischtechnik auf Fabriano Pittura | Mixed Media on Fabriano | 70x100cm | 08/2011
–
FLY ME – UPSTREAM
Im Looping auf dem Flügel des Kunstfliegers wird die Welt selbst Rotor. Auftrieb. Sturzflug. Spiralen. Lautloses Gleiten. Rudern mit den Armen, das Gleichgewicht zu halten, sinnlos in der Schwerelosigkeit. Nichts ist real, alles (konsumierbar) fragmentiert. Oder alles Eins. Wir setzen alles daran, uns zu täuschen. Wir trauen unseren Augen. Wenn wir die Augen schließen, sehen wir Nachbilder. Wir haben die Wahl. Wir können uns manipulieren (lassen), oder auswählen und selbst entscheiden.
Auf meinen Bildern treffen Fragmente einander, isoliert oder in Beziehung, fremd oder vertraut, nehmen Raum für sich in Anspruch oder weisen über den Bildraum hinaus. Sie mögen für sich stehen, sich verbünden oder in ihren Beziehungsgeflechten Paradoxa bilden, erzählen oder schweigen. Auf jeden Fall sind sie da. So wie die intensiven Farben, die Formen, Spuren, Gesten, also die Malerei, und das verwendete Material. Sie verweisen, treffen Aussagen, behaupten (sich), machen ihre Angebote. Die verbindende Energie ist elementar, die Energie der Komposition, der (Re-)Konstruktion. Der Grad der Kontrolle über sie ist von Bedeutung, im Arbeitsprozess eine Gratwanderung, wie im Leben, bildentscheidend, wo das Bild nicht selbst entscheidet.
Die Ausstellung in der Galerie d-52.raum für zeitgenössische kunst zeigt vom 16. März bis zum 1. April Acrylgemälde, Mischtechniken, die Videoinstallation island, eine Zusammenarbeit mit dem Medienkünstler Nikolaus Gojowczyk-Groon, und als Sondertermin am 29. März Kurzfilme von Thomas Bartels in der Blackbox, dem Kino des Filmmuseums Düsseldorf. Wolfgang in der Wiesche hat für die Filme Musik und Sound-Design gestaltet. Text: Wolfgang in der Wiesche
–
© ww-2012 | kein pferd kein feind | no horse no enemy | (freedom and fortune the people) | Acryl auf Kettpanama | 145x115cm | 02/2012
–
Kurzfilmabend | an evening with short films | 6 Filme von | 6 films by | Thomas Bartels
Musik und Sound Design | music and sound design | Wolfgang in der Wiesche
29.03.2012 um 20:00 Uhr
Black Box – Kino im Filmmuseum Düsseldorf
Schulstr. 4
40213 Düsseldorf
Kartenreservierung unter 0211.899.2232
Eintritt: 7 € / erm. 5 € / mit Black-Box-Pass 4 €
BlackBox | Programm März | programme march | read more…
MORE INFORMATION ON THE FILM PROGRAMME COMING SOON…
–
© ww-2012 | FLY ME II | Zeichnung/Mischtechnik auf Fabriano Pittura | Mixed Media on Fabriano | 70x100cm | 02/2012
–