Einladung | Kino + Ausstellung | Invitation | 6 Filme von Thomas Bartels | Wolfgang in der Wiesche | FLY ME – UPSTREAM | Black Box Kino Düsseldorf | 29.03. – 20:00 Uhr | d-52.raum für zeitgenössische kunst |

ww_blackbox_flyer_front

ww_blackbox_flyer_back

© ww/d-52.raum für zeitgenössische kunst/T.Bartels – 2012 | FLY ME – UPSTREAM | flyer black box, front & back

E I N L A D U N G   |   I N V I T A T I O N

Kurzfilmabend | an evening with short films | 6 Filme von | 6 films by | Thomas Bartels
Musik und Sound Design | music and sound design | Wolfgang in der Wiesche

29.03.2012 um 20:00 Uhr

Black Box – Kino des Filmmuseums Düsseldorf
Schulstr. 4
40213 Düsseldorf

Kartenreservierung unter 0211.899.2232
Eintritt: 7 € / erm. 5 € / mit Black-Box-Pass 4 €

blackbox logo

BlackBox | Programm März | programme march | read more…

Das Kurzfilmprogramm präsentiert Kompositionen von Wolfgang in der Wiesche zu Kinokurzfilmen von Thomas Bartels im Rahmen seiner Ausstellung FLY ME – UPSTREAM in der Galerie d-52.raum für zeitgenössische kunst. Dort sind Acrylgemälde, Mischtechniken und eine Videoinstallation zu sehen.

Blackbox, Kino des Filmmuseums Düsseldorf, 29.03.2012, 20:00h

Die Filme:

TheDay

THE DAY SLOWS DOWN AS IT PROGRESSES
Experimentalfilm, 16/35mm, F, 13:30min., Dolby SR, Thomas Bartels, 2000
Musik und Sound Design: Wolfgang in der Wiesche, mit Nandkishor Muley (Gesang, Tambura)

2000, Prädikat ‚wertvoll’, Filmbewertungsstelle FBW
2002, Auszeichnung Förderpreis der Jury, Filmkunstfest Schwerin
2008, DVD Compilation ‘Ständig in Bewegung’, Tendenzen experimenteller Film- und Videoarbeiten in Deutschland 1994-2004, Goethe-Institut

The Day Slows Down As It Progresses ist ein Kaleidoskop malerischer Aufnahmen aus Indien und handelt vom Bildermachen: Ornamente, Kinotransparente und Fotografien entstehen. Den handwerklichen Prozessen in den Bildern entspricht die Herstellungsweise des gesamten Films. Die ursprünglichen Aufnahmen, in Indien auf 16mm Film gedreht, wurden Bild für Bild am 35mm Tricktisch abgefilmt und dabei manipuliert. Ausschnitte vergrößert, die Geschwindigkeit verändert oder mehrere Bilder zu einer bewegten Collage zusammengefügt.

atli

ATLIKARINCA
Experimenteller Animationsfilm, 35mm, F, 17:20min., Dolby SR, Thomas Bartels, 2003
Musik und Sound Design: Wolfgang in der Wiesche, mit Musik von Mercan Dede/ DJ Arkin Allen

Der Film ist ein Gedicht. Der Titel ist Türkisch, weil viele Bilder aus Istanbul stammen. Auf Deutsch heißt er ‹Karussell›. Die Bilder drehen sich. Es sind Filmschleifen und Fotopanoramen, handcoloriert oder farbig gefiltert. Auch die Musik dreht sich im Kreis. Die, die von Mercan Dede stammt, ist beeinflusst von Rhythmen der tanzenden Derwische. Wolfgang in der Wiesche hat daraus, aus Originaltönen und eigenen Loops eine Tonspur gestaltet, die dem Collagencharakter der Bilder entspricht. So entsteht ein Sog, der die Zuschauer auf eine Reise mitnimmt.

micha

MICHANEVOMAI
Cine Poem, Animation, 35mm, F, 9:50min., Dolby SR, Thomas Bartels, 2004
Musik und Sound Design: Wolfgang in der Wiesche

2004, Prädikat ‚wertvoll’, Filmbewertungsstelle FBW

Ein Uhrwerk wird aufgezogen und eine Reise beginnt durch das mechanische Universum des Künstlers und Filmemachers Thomas Bartels. Kinetische Skulpturen träumen Menschenbilder. Männer und Frauen umkreisen einander als blaue Schatten in endlosen Schleifen. Doch wenn sie schließlich im Kuss verschmelzen, ist das ein Traum: Ein happy end, kitschig wie Kino.

Ikiliikkuja

IKILIIKUJA (perpetuum mobile)
Animation, 35mm, S/W, 5 min, Thomas Bartels, 2005
Musik: Markku Peltola

Zwei Männer, eine Flasche. Schwarz und Weiß, Yin und Yang. Was für den einen leer, ist für den anderen voll. Von Markku Peltola, dem Hauptdarsteller aus Aki Kaurismäkis Film „Der Mann ohne Vergangenheit“, stammt die gleichfalls sehr reduzierte Musik. Mehr ist nicht zu sagen.

hdd

HAUT DER DINGE
Cine Poem, Animation, 35mm, F, 6:30min., Dolby SR, Thomas Bartels, 2009
Musik und Sound Design: Wolfgang in der Wiesche

2009, Prädikat ‚besonders wertvoll’, Kurzfilm des Monats, Filmbewertungsstelle FBW

„Der außerordentlich künstlerische Animationsfilm von Thomas Bartels ist eine kompakte Erzählung von der Schönheit der Dinge und ein Lob des Handwerks, zu dem auch das Filmemachen gehört. … Unterschiedliche Eindrücke werden durch raffinierte Kombinationen und geschickte Wiederholungen mit Stummfilmelementen und moderner Tricktechnik zu einer Art filmischem Tagebuch zusammengesetzt.“ (Deutsche Film- und Medienbewertung)

fragileesq_rahmen

FRAGILE ESQUIF
Cine Poem, Animation, 35mm, F, 15:00min., Dolby Digital, Thomas Bartels, 2011
Musik und Sound Design: Wolfgang in der Wiesche, mit Musik von Uwe Walter, Shakuhachi

In endlos weißer Leere schwebt das Gerippe eines Bootes. Ein Mann sitzt darin. Er paddelt durch dies lichte Meer. Er hält Ausschau. Er zeichnet. Er dreht sich im Kreis. Er angelt im Nichts. Eine Flaschenpost taucht auf.

view more on Fragile Esquif

d-52_inside

© ww – 2012 | FLY ME – UPSTREAM | d-52.raum für zeitgenössische kunst | Ausstellungsansicht

A C H T U N G  |  Am 29.3. ist die Ausstellung in der Galerie ab 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr geöffnet

Ich freue mich auf Euren/Ihren Besuch   |   I’m looking forward to seeing you at the show

Wolfgang in der Wiesche | FLY ME – UPSTREAM
Acrylmalerei, Mischtechniken | acrylic painting, mixed media
2-Kanal Videoinstallation island | 2-channel video installation island
in Zusammenarbeit mit | in cooperation with | Nikolaus Gojowczyk-Groon

16.03.2012 – 01.04.2012

FINISSAGE | 01.04.2012 | 15:00 Uhr

d-52.raum für zeitgenössische kunst
Rather Straße 52
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211.6985532
mailto@d-52.de


Wolfgang in der Wiesche

About xtendedline
freelance painter, photographer, media artist as well as composer of music for experimental film, documentary, experimental theatre and performance art, independent projects // freischaffend als Maler, Grafiker, Fotograf, Medienkünstler und als Komponist und Musiker für Experimentalfilm, Dokumentarfilm, experimentelles Theater und Performance, freie Projekte

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: